Website: Kosten, Faktoren und ehrliche Kalkulation für kleine Unternehmen
Was kostet eine Website wirklich? Klare Preisspannen, Leistungsumfang und Prioritäten – damit Ihr Online-Auftritt Anfragen bringt statt nur hübsch auszusehen.


Was kostet die Umsetzung? Kurze Antwort: Es kommt darauf an
Die häufigste Frage im Erstgespräch lautet: „Was kostet eine Website?“ Die ehrliche Antwort hängt von Zielen, Umfang und Qualität ab.
Für kleine Unternehmen starten solide Projekte bei etwa 1.000 €. Individuelle Lösungen mit durchdachter Struktur, sauberem Code und SEO-Integration liegen meist zwischen
3.000–7.000 €. Online-Shops beginnen typischerweise ab 5.000 € – abhängig von Funktionen, Zahlungsarten und rechtssicheren Prozessen.
Der Preis allein sagt wenig aus. Entscheidend ist, was Sie dafür bekommen: Ein hübscher Webauftritt ohne Performance-Optimierung oder DSGVO-Anpassung bringt selten Anfragen.
Eine gut geplante Website dagegen wird gefunden, lädt schnell und verwandelt Besucher in Kunden.
Hauptfaktoren, die das Budget bestimmen
1) Design & UX
Individuelles Design, responsives Grid, Mikrointeraktionen und Barrierefreiheit erhöhen die Qualität – und damit den Aufwand.
2) Struktur & Seitenumfang
Eine einzelne Landingpage ist günstiger als eine Unternehmensseite mit mehreren Unterseiten, Blog, Kontakt-Strecken und rechtlichen Seiten.
3) Inhalte (Text, Bilder, Medien)
SEO-Texte, Bildoptimierung (WebP/AVIF), interne Verlinkung und klare Call-to-Actions steigern Sichtbarkeit und Conversion.
4) Technik & Performance
Sauberer HTML/CSS/JS-Code, Caching, Core Web Vitals, Lazy-Loading und sicheres Hosting sind Pflicht für einen schnellen Internetauftritt.
5) Recht & DSGVO
Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Consent, AV-Verträge und eingebettete Dienste müssen korrekt konfiguriert sein.
6) Betreuung & Weiterentwicklung
Nach dem Launch beginnt die Arbeit erst: Monitoring, Inhalte, Pflege, Backups und kontinuierliche Suchmaschinen-Optimierung.
Faustregel für die Planung
Je klarer Ziele, Sitemap und Content stehen, desto präziser die Kalkulation und desto schneller die Umsetzung.
Transparente Preisspannen
- Basic-Projekt (One-Pager / kleine Präsenz): ca. 1.000–2.000 €
- Individuelle Lösung (mehrere Seiten, SEO-Setup, Performance): ca. 3.000–7.000 €
- Shop (Warenkorb, Payment, Recht, Performance): ab 5.000 €
Bei Miliienko Studio kombinieren wir Design, Technik und Strategie: Keyword-Recherche, Ladezeit-Optimierung, rechtssichere Implementierung,
saubere Informationsarchitektur und messbare Conversion-Ziele gehören zum Standard.
Warum sich die Investition schnell amortisiert
Eine professionelle Website generiert qualifizierte Anfragen, stärkt die Marke und senkt langfristig die Kosten pro Lead.
Wer lediglich „irgendeine Seite“ ohne SEO und klare Nutzerführung baut, spart kurzfristig – verliert aber Sichtbarkeit und Umsatz.
Google empfiehlt im SEO-Starter-Guide,
Inhalte strukturiert zu pflegen und technische Qualität fortlaufend sicherzustellen. Kontinuität schlägt Einmal-Tuning.
So arbeiten wir – in vier Schritten zur performanten Lösung
1. Analyse & Zieldefinition
Branche, USP, Zielgruppen, Suchintentionen und Wettbewerber – wir definieren klare KPIs für Ihre Website.
2. Struktur & Designsystem
Wireframes, Navigationslogik, modulare Komponenten; Fokus auf schnelle Orientierung und Conversion.
3. Umsetzung & Performance
Sauberer Code, OnPage-SEO, Core Web Vitals, DSGVO-Konfiguration, Tracking (rechtssicher).
4. Launch & laufende Optimierung
Monitoring, Content-Plan, interne Verlinkung, A/B-Tests und skalierbare Erweiterungen.
Unverbindliche Beratung sichern
Investieren Sie lieber einmal richtig: Eine Website mit klarer Strategie zahlt sich schnell aus.
Starten Sie mit einer kostenlosen Erstberatung – wir schätzen Aufwand und Potenzial realistisch ein.
FAQ zur Kalkulation
Wie lange dauert die Erstellung?
Je nach Umfang typischerweise 2–8 Wochen. Klare Inhalte und schnelle Freigaben beschleunigen den Prozess.
Was beeinflusst den Preis am stärksten?
Designkomplexität, Seitenumfang, Funktionen (z. B. Shop, Termine, Mehrsprachigkeit), Content-Produktion und rechtssichere Integration.
Brauche ich laufendes SEO?
Ja. Sichtbarkeit entsteht über Zeit: Inhalte, Verlinkung, Technik und Nutzersignale müssen gepflegt werden.
